Seite 1 von 2

Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 12:39
von Robert
Hallo zusammen,

so wie ja versprochen, gibt es von mir auch noch einen kurzen Erfahrungsbericht zum VW T-Roc United ab dem Flughafen Stuttgart.
Gebucht war Buchbinder, allerdings gab es den Schalter nicht mehr am Flughafen, sondern das Buchbinder Logo hing nun auch am Europcar Schalter. Damit war im Grunde auch klar, dass es ein Europcar Fahrzeug geben wird mit besserer Ausstattung. Im Parkhaus gab es aber durchaus noch Buchbinder Autos, die werden wohl nun aber immer weniger.

Direkt am Mietwagenschalter angekommen ging eigentlich alles recht schnell. Die Dame war zumindest vom Gesicht her bekannt und hat mich schon öfters dort bedient. Nachdem es kein Fahrzeug aus der gebuchten Klasse Economy gab, wurde mir ein kostenfreies Upgrade auf die Kompaktklasse mit dem VW T-Roc angeboten. Da ich den VW noch nicht gefahren bin, hab ich diesen natürlich mitgenommen.

Mit dem Schlüssel ging es direkt ins Parkhaus und nach einem kurzen Check direkt auf die Autobahn A8. Vorschäden hatte der Wagen von Europcar übrigens keine. Bereits beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen hat man gemerkt, dass der 150PS starke Benzinmotor mit 6-Gang Getriebe recht spritztig ist. Allerdings hat sich das auf der Autobahn auch umgehend im Verbrauch niedergeschlagen. Bei Fahrten auch mal kurz bis an die 200km/h lag der VW dann mal gut und gerne bei rund 8-9 Litern Verbrauch. Einen Tag später bin ich noch einiges an Landstraße gefahren und bin auf 6,1 Liter gekommen. Doch ein recht großer Unterschied.

Bei dem T-Roc handelte es sich ja um das Sondermodell "United". Da legt VW ja besonders viel Wert auf Fahrkomfort und Entertainment. Ehrlich gesagt ist mir hier nix besonderes aufgefallen. Das Fahrwerk war eher tendenziell sehr hart gefedert, aber durchaus noch in einem erträglichen Maße. Für ein Privatwagen wäre es mir wohl etwas zu hart gewesen.
Beim Entertainment-System war ein Navi mit drin, was die üblichen Funktionen bereitstellt. Radio, wie natürlich auch DAB+ Empfang war selbstverständlich ebenfalls integriert.
Zusätzlich dazu war auch ein Ambientelicht im Innenraum verbaut und ein Spurhalteassisent. Erfreulicherweise arbeitete dieser recht mild, d.h. auch wenn dieser eingegriffen hat, war das durchaus bemerkbar, aber nicht sonderlich lästig. Ansonsten hatte ich bei der Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ein minimal schwammiges Gefühl.
Einparkassisstens war ebenfalls vorhanden, was mir allerdings gefehlt hat war ganz klar die Rückfahrkamera.
Leider gibts noch einen weiteren Kritikpunkt was das Thema Licht angeht: Sonderlich gut wurden die Fahrbahnränder nicht gerade ausgeleuchtet. Samstagabend bin ich noch bei sehr schlechtem Wetter gefahren, da hätte ich mir etwas mehr von einem Auto der aktuellsten Generation erwartet.

IMG_6284.JPG
IMG_6284.JPG (89.3 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6294.JPG
IMG_6294.JPG (124.71 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6328.JPG
IMG_6328.JPG (103 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6336.JPG
IMG_6336.JPG (99.83 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6338.JPG
IMG_6338.JPG (92.91 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6370.JPG
IMG_6370.JPG (77.88 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6384.JPG
IMG_6384.JPG (69.91 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6402.JPG
IMG_6402.JPG (72.12 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6416.JPG
IMG_6416.JPG (67.66 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6422.JPG
IMG_6422.JPG (86.04 KiB) 1975 mal betrachtet
IMG_6427.JPG
IMG_6427.JPG (136.2 KiB) 1975 mal betrachtet

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 14:20
von Turbo_3
Danke für den Bericht! @Robert

Interessant, dass VW nicht mal mehr das Logo auf den Motor drauf pappt. Bei meinem Ingolstädter sind die Ringe noch auf der Motor Abdeckung drauf 😁😁

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 14:51
von Robert
Das hat mich ja auch mega gewundert! Ist sicher eine Sparmaßnahme ;)

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 15:17
von Heating
Danke für den Bericht @Robert. Der T-Roc kommt auf dem Markt gut an und hat hohe Verkaufszahlen. Meines Erachtens ist bei diesem Auto allerdings ein Diesel-Motor ein absolutes Muss. Dann würde der Verbrauch passen, auch wenn man ordentlich Gas gibt.

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 15:18
von SrKugelschreiber
Eine Frage stellt sich mir jetzt aber: warum beschleunigst du auf dem Verzögerungstreifen? 😂😂😂🤔

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 17:06
von Robert
SrKugelschreiber hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 15:18 Eine Frage stellt sich mir jetzt aber: warum beschleunigst du auf dem Verzögerungstreifen? 😂😂😂🤔
:D :D :D *Beschleunigungsstreifen. Geisterfahrer bin ich noch nicht ;)
Wollte da eig erst was anderes schreiben haha

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 17:16
von _carlover
Super Bericht, danke @Robert :)

Ich finde, dass der 1,5 TSI ganz gut zum "Trog" ( :lol: ) passt. Ich hatte den ja als Cabrio, da war er mit dem DSG ausgestattet. Ich konnte ihn mit einem Verbrauch von 6,7l / 100 KM bewegen. Den Handschalter kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen zu dem Motor.
Die Farbe steht dem Auto und Ausstattung scheint auch ordentlich zu sein mit u.a. dem VC. ;)

Innen ist er halt eine Hartplastikwüste...

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:57
von 12ender
Ein Auto mit akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis. Interessanter Bericht @Robert. Die Farbe des T-Roc gefällt mir.

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 20:36
von Robert
Die Farbe finde ich auch nicht schlecht, aber ja das Hartplastik sieht teils schon etwas bescheiden aus...

Re: Europcar VW T-Roc 1.5 TSI United Erfahrungen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 21:40
von DEPU4711
Petting als Ziel auch mal was interessantes :lol: :lol:

Danke für den schönen Bericht zum TROC. Finde die Farbe durchaus gut auf dem Golf 7+

Bzgl. des fehlenden VW Logos auf der Motorabdeckung ist es ja nunmal so, dass für die anderen VAG Töchter immer die selbe Abdeckung verwendet wurde, nur deren Logo über das Volkswagen-Logo geklebt wurde. Damit nicht ständig die Videos kommen wo dies aufgezeigt wird, hat man sich entscheiden einfach eine neutrale Abdeckung raufzusetzen auf alle Hersteller.