Seite 1 von 2

Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:40
von wave
habe gerade einen sehr interessanten Artikel gelesen, dass Hertz weiter die E-Flotte im Jahr 2020 ausbaut. Es ist angedacht noch mehr E-Autos anzuschaffen und zusätzlich Mietwagen mit Plug-in-Hybride.
Interessanterweise beteiligt sich Hertz auch aktiv am Aufbau der Ladeinfrastruktur. ob das wohl mal ein echter Vorstoß jetzt im Bereich Autovermieter ist, wenns um E-Mobilität geht.

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:56
von Erik
interessant - ist das auf eine Automarke beschränkt?

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:57
von CTraveller
direkt ein Wunder, dass Sixt da nicht Vorreiter ist :D

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:58
von Robert
Ganz einfach...Erich Sixt hält aktuell noch gar nix von der ganzen E-Mobilität. Und mit dem aktuellen Ladestationennetz in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Das muss viel mehr ausgebaut werden, um die E-Mobilität in die Masse zu bringen.
Mich würde aber auch mal interessieren welche Fahrzeuge da aktuell bei Hertz vermietet werden, welche mit einem reinen E-Antrieb ausgestattet sind?

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 16:50
von DEPU4711
Jetzt hat bereits ein paar Hyundai IONIQ PHEV in der Flotte. Es sollen wohl bald noch weitere PHEVs dazu kommen. Volvos dürften da wohl als Marke in Frage kommen.

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 17:23
von OHV80
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 16:50 Jetzt hat bereits ein paar Hyundai IONIQ PHEV in der Flotte. Es sollen wohl bald noch weitere PHEVs dazu kommen. Volvos dürften da wohl als Marke in Frage kommen.
Na super, auf einen Hyundai bekomme ich so richtig Lust :roll: :roll:

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:39
von 12ender
Biste überhaupt schon mal einen Hyundai gefahren @OHV80 ? Falls nein, würde ich erst mal einen ausprobieren.

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: So 23. Feb 2020, 15:53
von OHV80
Ich bleibe lieber bei Autos aus deutscher Produktion. Man muss auch asiatische Produkte nicht unbedingt unterstützen.

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: So 23. Feb 2020, 16:53
von Wincent
Robert hat geschrieben: Fr 21. Feb 2020, 15:58 Ganz einfach...Erich Sixt hält aktuell noch gar nix von der ganzen E-Mobilität. Und mit dem aktuellen Ladestationennetz in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Das muss viel mehr ausgebaut werden, um die E-Mobilität in die Masse zu bringen.
Mich würde aber auch mal interessieren welche Fahrzeuge da aktuell bei Hertz vermietet werden, welche mit einem reinen E-Antrieb ausgestattet sind?
Wer will den einen Mietwagen als Elektro.
Einen Mierwagen braucht man für Langstrecke.
E Autos sind nicht Langstreckentsuglich.
Wer will den länger an der Ladestation warten, als mit dem Fahrzeug fahren?

Re: Hertz baut E-Flotte aus

Verfasst: So 23. Feb 2020, 18:44
von Robert
Also so auf Mallorca oder so könnte ich es mir tatsächlich auch langsam mal vorstellen, für innerdeutsche Strecken auch weniger.
Da eher noch nen Hybrid oder so. wie siehst du es mit nem Hybrid Modell?