Seite 1 von 2

Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 10:30
von Heating
Wohlwissend, dass das nicht direkt ein Mietwagen-Thema ist, aber trotzdem solche Dinge hier im Forum auch immer wieder angesprochen werden, möchte ich einen Thread eröffnen, der sich Design- und Fertigungsfehlern annimmt. Vielleicht können die Moderatoren dieses Thema, falls Interesse besteht (immerhin entdeckt man solche Mängel auch oft bei Mietwagen!), richtig zuordnen oder ein neues Unterforum anlegen.

Es geht mir um Spaltmaße, daraus resultierende Kosteneinsparungen beim Design und in der Fertigung von Autos. Ich habe da als Beispiel gestern zufällig einen Fiat 500 L von der Seite betrachtet, als ich auf jemanden warten musste. Dabei fiel mir auf, dass der Scheinwerfer aus meiner Sicht so richtig billig designed wurde. Oben saubere Spaltmaße, bündig mit Gummidichtung zur Karosserie , unten abstehend, Wasser kann eindringen und sieht billig aus. Da frage ich mich, wieso Fiat den Scheinwerfer nicht der Kontur des Kotflügel- und Stossstangenausschnittes gefolgt ist? Für mich ein extremes Beispiel der Kosteneinsparung.
Fiat 500 L.jpg
Fiat 500 L.jpg (95.7 KiB) 2103 mal betrachtet

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 11:20
von Driver
Gerne habe ich hier ein neues Unterforum zu technischen Themen aller Art angelegt, die man unabhängig von Automarken diskutieren kann. Danke für den Input @Heating. Neue Ideen und Themen von Usern, die gerne diskutiert werden, sind selbtverständlich immer sehr willkommen. :D

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 12:31
von Rentguru
Wenn ich sowas sehe, frage ich mich, warum ein Auto trotz solchem Pfusch immer noch so teuer ist. Aber Fiat hat seine Autos schon immer in dieser Art den Kunden zugemutet.

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 12:52
von DEPU4711
Witzig ist doch eher, dass man bei dem Auto solche Dinge kritisiert während bei einem Tesla quasi alles aktzeptiert wird. Bei einem Auto mit rund 60-130t€ mit falsch eingepassten Türen, Spaltmaßen die selbst ein Betrunkener erkennt und sonstigen Fertigungsfehler, freuen sich immer noch alle wie toll ihr US-E-Auto ist ... :roll:

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 13:18
von 12ender
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 27. Nov 2019, 12:52 Bei einem Auto mit rund 60-130t€ mit falsch eingepassten Türen, Spaltmaßen die selbst ein Betrunkener erkennt und sonstigen Fertigungsfehler, freuen sich immer noch alle wie toll ihr US-E-Auto ist ... :roll:
Da stimme ich dir zu 100 Prozent zu. Eine Fertigungsqualität unter aller Kanone bei Tesla bei absolut überzogenen Preisen. Und jeder meint dennoch wunder was er sich da gekauft hat. Vielleicht ist der Akku noch der Beste am Markt, aber ansonsten ist ein Tesla das Geld nicht wert.

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 19:29
von monaco3
Bei Premiumautos sind die Spaltmaße schon präziser gearbeitet. Da ist Fiat wohl schon eher eine Billigmarke. Und Tesla kann es einfach nicht besser.

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 07:04
von SLKler
Wenn ich beispielsweise einen Mercedes genau ansehe, dann sind die Spaltmaße gleichmäßig.

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 15:35
von Beetle
Richtig, teure Premiumautos wie Mercedes , Audi oder BMW bieten damit schon auf den ersten Blick Qualität ;)

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 18:55
von DEPU4711
Beetle hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 15:35 Richtig, teure Premiumautos wie Mercedes , Audi oder BMW bieten damit schon auf den ersten Blick Qualität ;)
Naja, im Innenraum kann es da dann aber hier wie da schnell mal auch gar nicht gut klappen mit der Qualität. Wenn ich da nur an den ersten A6 C8 oder den gerade neu gekommenen Q3 von mir denke ...

Re: Design- und Fertigungsfehler

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 09:12
von Beetle
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 18:55
Naja, im Innenraum kann es da dann aber hier wie da schnell mal auch gar nicht gut klappen mit der Qualität. Wenn ich da nur an den ersten A6 C8 oder den gerade neu gekommenen Q3 von mir denke ...
Was ist mit dem A6 und mit dem Q3?