Seite 1 von 1

Tankregelung voll/voll beim Mietwagen

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 16:04
von Robert
Hallo zusammen,

ich habe zuletzt bei Sixt, aber auch schon anderen Autovermietungen die Erfahrung gemacht, dass immer mal wieder der Tank nicht ganz voll ist.
Das merkt man ja gerade dann, wenn man 10km oder ähnlich gefahren ist, und die Tanknadel von 1/1 runterspringt. Das kann ja definitiv bei keiner Automarke und Motorisierung nach kurzer Strecke der Fall sein, egal wie man das Ding hochdreht.

Wie geht man damit um? Soweit ich in den AGBs gesehen habe, ist dort nur die Angabe der Tank muss voll sein, nach 10km war das aber wohl niemand.
Da müssen ja schon immer gute 5-7 Liter fehlen, da würde ich mir manchmal am liebsten den 10er den ich on top drauf lege von der Autovermietung erstatten lassen.

Gruß
Robert

Re: Tankregelung voll/voll beim Mietwagen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 07:52
von Coke100
Ist mir auch schon passiert. Das Problem ist, dass die checker nicht richtig hinschauen bzw. es oft so eilig haben und nicht warten, bis bei eingeschalteter Zündung die Tanknadel sich richtig in der Endstellung eingependelt hat. Kostet die Miete einem gleich mal einen Zehner mehr.

Re: Tankregelung voll/voll beim Mietwagen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 16:42
von hopper
Muss leider auch von einer solchen Erfahrung berichten. Ist mir mehr als ein Mal passiert. Finde es total überflüssig. Checker sollten ihre Arbeit richtig machen und solche Halbtanker auch stellen. Geht doch gar nicht.