Seite 1 von 2

Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 09:59
von Mietwagenkunde
ich stelle mir ja immer wieder die Frage, ob man ein Upgrade akzeptieren muss.
Beispiel:
Gebucht habe ich CLMR und könnte damit zum Beispiel einen VW Golf bekommen.
Jetzt ist aber kein Fahrzeug aus CLMR zur Verfügung oder die Fahrzeuge zur Herausgabe gesperrt, was ja immer wieder mal passiert.
Nun bietet mir der RSA etwas aus Intermediate an (IDAR), wie zum Beispiel einen Insignia.

Muss ich das nehmen oder habe ich ein Recht auf CLMR?

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 10:01
von Patrick
Schwierige Frage....erst mal ist ja IDAR ein Upgrade und höherwertiger als CLMR. D.h. eigentlich müsstest du ja froh sein, so ein Wagen zu bekommen.
Auf der anderen Seite ist ein Insignia ja auch größer, als ein Golf und nicht jedermanns Sache. In der Praxis wirst du es wahrscheinlich sehr schwer haben, dich da gegenüber einem RSA durchzusetzen. Auf dem Stück Papier hast du meiner Einschätzung nach aber ein Recht auf CLMR, weil die AV dir die Kategorie garantiert. Achtung: bekanntlich sind ja keine Fahrzeugmodelle garantiert.

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 16:49
von DEPU4711
Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass man ein Upgrade nicht annehmen muss wenn einem das Fahrzeug nicht passt. Einfach einmal fragen, ob es etwas anderes passendes gibt und wenn nicht, muss man sich überlegen ob man eben ohne Auto wieder nach Hause geht.

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 19:50
von Patrick
ja du sprichst es an...das ohne Fahrzeug nach Hause gehen ist halt der springende Punkt. Es ist eigentlich ein Witz, dass die AVen da soszusagen relativ leicht aus dem Vertrag rauskommen, auch wenn sie dir ein Auto aus der gebuchten Klasse garantieren müssen.
Ich als Kunde muss auch den vollen Preis bezahlen, auch wenn ich keine Lust dazu habe.
einen kleineren Wagen geben sie dir in der Regel auch nicht. Zu groß ist die Angst der RSAs, dass man sich über sie beschwert.

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 20:00
von DEPU4711
Zur Not - wenn etwas interessantes da ist - einfach das Downgrade einfordern und die Fahrzeugklasse anpassen lassen (vor Ort oder über die Kundenbetreuung). Ich denke aber hier geht es doch eher um das Thema:
"Ich habe CLMR gebucht weil ich X fahren will und lehne das Upgrade wg Marke Y ab"

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 21:44
von Erik
also ich hatte ja bei Buchbinder SDMR gebucht und hätte nen Ford Mondeo bekommn. wäre ich absolut fein mit gewesen. Dann kam der KIA Sportage in Spiel, den hätte ich auch noch genommen. Dann hab ich ja nach dem Upgrade auf FDAR gefragt, was er mir nur mit +30 Euro geben wollte. Dann hab ich gesagt, gut ich nehme auch was drunter, also ein downgrade. Das ging aber auch nicht. Dann kam er mit dem Opel Grandland X und ich hab nochmal nach einem Downgrade gefragt. Ging wieder nicht. Ich hatte das Gefühl der RSA wusste genau, wenn er mich weiter nervt, dass ich doch noch die 30 Euro locker mache. Er wusste er macht mich entweder mit der C-Klasse (FDAR) oder irgendwas anderem kleiner als SDMR glücklich.
Umsonst wollte er aber schon mal gar nix machen...

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 21:45
von Robert
ja aber Erik du hattest ja über nen Broker Autoeurope gebucht meine ich mich zu erinnern?
Dann ist es klar, dass der net nach unten anpassen kann...Autoeurope würde dann ja auch aufgrund einer geänderten Fahrzeugkategorie (kleiner, als SDMR), weniger Provision erhalten.
Das geht wohl eher nur, wenn du direkt über buchbinder gebucht hättest.

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 08:12
von Airflow
hängt halt immer alles am RSA.
ich kenn die Floskeln alle:

"das geht wirklich nicht, tut mir leid"
"ich würde ihnen so gerne den 7ner geben, auch wenn sie nur CLMR gebucht haben, aber ich hab wirklich nix anderes da"
"ich hab noch eine E-Klasse da, die brauch ich aber für nen anderen Kunden"
"das kann ich wirklich nicht machen, da verliere ich meinen job"

blabla :roll:

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 09:43
von 12ender
Grundsätzlich ist doch auch das Schöne am Mieten, dass man verschiedenste Autos mal fahren kann. dann ist ein kostenloser Upgrade sicher auch willkommen. Wenn ich allerdings eine bestimmte Kategorie buche, weil ich ein bestimmtes Fahrzeug haben will, dann kann man aus meiner Sicht einen Upgrade mit gutem Recht ablehnen.

Re: Muss man Upgrade akzeptieren?

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 10:05
von Robert
bestimmes Fahrzeug ist wohl eher die falsche Formulierung. Eher bestimmte Größe/Bauweise, wie zB SUV oder einen Kobmi. Weil ich beispielsweise für eine Fahrt etwas mehr Stauraum benötige.