Seite 1 von 1

Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 18:03
von Thunder
Es ist ja allseits bekannt, dass man bei einem Schaden die Polizei rufen muss.
Jede Autovermietung weißt auch relativ deutlich auf den Mietverträgen dazu hin. Letztens hat mich auch der RSA am Schalter darauf hingewiesen und dann habe ich gefragt, was ich denn machen sollte, wenn ich denn zum Beispiel im Parkhaus eine Säule anfahre.
Da hat mir der RSA auch gleich in aller Deutlichkeit gesagt, dass in diesem Falle wohl keine Polizei kommen wird.

Ok und nun? Laut Mietvertrag muss man die Polizei ja hinzurufen und eine Vollkasko ohne SB greift ja in der Regel auch nur mit Polizeibericht. Hat wer in diesem Bereich Erfahrungen?

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 18:05
von Atlanticrent
Logisch, die Polizei kommt nicht bei einem Kratzer welchen du selbst verursacht hast.
Kommt auch bisschen auf die Umstände an. Ist gerade eine Streife in der Nähe, fahren die vielleicht kurz vorbei - gerade an Flughafenstationen manchmal auch einfach.
Wenn anderweitig niemand beteiligt ist, dann fahr du an die nächste Polizeistation und lass dir den Schaden bestätigen. Dann bist du auf alle Fälle safe!

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 12:55
von Thunder
Haha so nach dem Einbruch in meinen Mietwagen in Barcelona habe ich ja selbst auch Erfahrung gesammelt.
Also interessanterweise standen an meinem Fahrzeug bereits zwei Polizisten, als ich eingetroffen bin. Die Polizei konnte mir vor Ort keinen Polizeibericht ausstellen, sondern haben mir eine Adresse der nächsten Polizeistation aufgeschrieben. Zu dieser bin ich dann auch gefahren und habe den Schaden zu Protokoll gegeben. Das war aber auch eher eine Anzeigeerstattung als alles andere.
Ich dachte immer die Polizei möchte sich auch den Schaden selbst am Fahrzeug angucken, was aber gar nicht der Fall war.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 18:58
von Heating
Wenn die Polizei nicht kommt, würde ich hinfahren. Einen Schadensbericht der Polizei braucht man leider so oder so.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 08:30
von AFR001
Im Ausland ist es bei kleineren Schäden besonders schwierig und aufwendig, eine Schadensaufnahme und einen Bericht von der Polizei zu bekommen. Aber es ist natürlich auch verständlich, dass die Versicherung irgendeinen vernünftigen Nachweis für den Schaden benötigt.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:28
von Rakol
Ich weiss, dass alle Versicherungen zur Schadensregulierung einen Polizeibericht erfordern. Es ist einfach, das zu fordern. Aber in der Praxis bei kleineren Schäden extrem schwer umzusetzen. Es wäre zu wünschen, dass die Versicherungen in diesem Punkt kulanter werden.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 14:33
von poleposition
Da wirst wohl nicht umhinkommen, einer Versicherung einen Polizeibericht vorzulegen, wenn du von denen Geld willst @Rakol.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 16:09
von Thunder
Ich muss ja leider noch auf meine KK Abrechnung warten. Würde gerne endlich mal den Schaden bei der Leihwagenversicherung einreichen.

Re: Polizei bei Schaden rufen

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 19:54
von Topmieter
Hallo zusammen!

Mir hat leider mal ein Unbekannter während des Einkaufes auf einem Supermarktparkplatz in Südfrankreich den Aussenspiegel an meinem Mietwagen beschädigt. Ich habe daraufhin versucht die Polizei an den Ort des Geschehens zu bitten, wurde aber von der französischen Polizei abgelehnt. Ich musste zur nächsten Polizeistation fahren. Dort wurde der Schaden in Augenschein genommen und mir eine Polizeibestätigung gemäß meinen Angaben des Schadensortes und-zeit ausgestellt. Diese war dann für die Leihwagenversicherung ausreichend, um den Schaden erstattet zu bekommen. So viel zu meinen Erfahrungen mit Polizei im Ausland.

Grüße
Topmieter