Seite 1 von 2

VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 19:06
von Robert
VW will bei Sixt jetzt einsteigen. Absolut unerwartete News wie ich finde: https://www.t-online.de/finanzen/news/u ... eigen.html

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 20:51
von DEPU4711
Sehr geil, dann könnte man BMW & Mercedes reduzieren und dafür mehr Audi und vllt Porsche reinnehmen 😜

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 22:41
von Robert
Gegen Audi hätte ich nix. Der A3 35TDI S-Like begleitet mich nun schon seit Montag und das noch bis Sonntag und bin absolut zufrieden.

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 22:42
von Bolide
Für Sixt sicher eine Stärkung. Aber VW sollte sich besser auf das Kerngeschäft konzentrieren.

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 16:22
von Kuga201
VW will sich beteiligen, damit sie ihre E-Auto populärer machen können. Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los.

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: So 20. Sep 2020, 10:34
von Laboe20
Die Ladeinfrastruktur wird damit auch nicht besser! :x

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: So 20. Sep 2020, 21:39
von DEPU4711
Kuga201 hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 16:22 VW will sich beteiligen, damit sie ihre E-Auto populärer machen können. Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los.
Wozu? Die E-Autos verkaufen sich aktuell wie geschnitten Brot bei Volkswagen und sind ein guter Erfolg. Das wird wohl auch so schnell nicht abreißen. Wenn jetzt noch der ID.4 kommt werden die Bücher im E-Fahrzeugbereich sehr dick sein. Einzig die Verbrenner des Golf 8 gehen nicht.
Denke VW will sich nur einen sicheren Absatzmarkt sichern für seine Fahrzeuge auch in Krisenzeiten. Zudem kann man so auch ins Abo-Geschäft einsteigen und bekommt eine kostengünstige Werbung. Zudem kann man die anderen Hersteller etwas ausbremsen.
BMW und Mercedes raus, dafür mehr VW und Audi rein. Auch Luxury wäre damit Safe auf Porsche und Audi umgestellt statt vorwiegend BMWs

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: So 20. Sep 2020, 22:33
von Robert
nach meiner Erfahrung die letzten Tage mit dem Audi A3 35TDI kann ich mal wieder den ganzen Hype um den "dreckigen" Diesel und den E-Auto Boom gar nicht verstehen. Mit dem 35TDI hat man einen echt sparsamen Verbrennermotor im Programm. Ich bin über den Arlbergpass heute gefahren und der Verbrauch blieb die komplette Strecke unter 5 Liter.
Über den Reschenpass ging der Verbrauch kurzzeitig geringfügig über 5 Liter und danach sofort wieder bis Landeck auf 3 Liter runter.
D.h. weit über 1.000 km mit ca. 1 Tankfüllung gefahren.

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 13:43
von Thermoking
Ist jetzt zwar komplett offtopic an der Stelle, aber wo wir schon bei E-Mobilität sind. ich bin gespannt was der Batteryday in paar Tagen bei Tesla bringt.

Re: VW will mit 15% bei Sixt einsteigen

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 11:32
von Fox12
Vermutlich nichts neues @Thermoking . Die Fortschritte in der Batterietechnik sind derzeit überschaubar. Und wenn ich feststelle, dass eine E-Klasse mit Plugin-Hybrid 300 kg Mehrgewicht auf die Waage bringt und die Nutzlast von 540 kg auf 370kg sinkt, so muss ich nur noch sagen: Unbrauchbar! Was will also VW mit dem ganzen E-Gedöns bei Sixt? Batterietechnik den Kunden schmackhaft machen? Mir sicher nicht.